Johnny Friedlaender
Gotthard Johnny Friedlaender wurde 1912 in Pless, Oberschlesien, geboren. 1928 Akademie der Bildenden Künste in Breslau. 1930 nach Dresden. 1935/36 Emigration über mehrere Stationen nach Den Haag, dann nach Paris und schließlich nach England. 1950 Einbürgerung als Franzose. 1969 Bundesverdienstkreuz. 1992 in Paris verstorben. Zahlreiche internationale Ausstellungen und Ehrungen seit 1935. 1987 Retrospektive zum 75. Geburtstag in der Kunsthalle Bremen. 1992 mehrere Retrospektiven zum 80. Geburtstag.
Er führte ein bewegtes Leben in verschiedenen europäischen Ländern und zählt zu den großen Erneuerern der farbigen Radierung. Unerschöpflich scheint sein Formwille, erfindungsreich sein Spiel mit den bildnerischen Mitteln. Charakteristisch in seinem Werk sind subtilere grafischen Nuancen. Johnny Friedlaender hat sich in seiner Kunst ganz der Abstraktion verschrieben. Seine zeitlose Grafik gehört zum festen Bestandteil unseres Editions-Programms.
Ihre Liste enthält 8 Objekte:
1992, Prägedruck, 39,6 x 32,3 cm auf Arches 65 x 50 cm, Best.-Nr.: 4288 Preis: 600,00 €DetailsVogelpaar
Lithografie, 67,5 x 43 cm auf Rives Bütten 76 x 56 cm, Best.-Nr.: 103283 Preis: 1.350,00 €DetailsGezeiten
1972, Lithografie, 65,5 x 48 cm auf Rives Couronne 76 x 56 cm, Best.-Nr.: 102771 Preis: 1.350,00 €DetailsEclipse
1982, Radierung, 75 x 55,5 cm auf Arches 92 x 63 cm, Best.-Nr.: 4224 DetailsEloge de S. Richter
1983, Radierung, 61 x 55,5 cm auf Arches 86 x 63 cm, Best.-Nr.: G85-707638.00 Preis: 1.540,00 €DetailsProdige
1987, Bronze, 44 x 37,5 cm, Best.-Nr.: G85-707662 DetailsOiseaux II
1987, Bronze, 43,5 x 47 cm, Best.-Nr.: G85-707679 DetailsOiseaux III
1992, Bronze, 44,5 x 37,5 cm, Best.-Nr.: G85-707687 DetailsVol d’Oiseaux IV