Carlos Saura
1932 geboren in Huesca. 1953 Filmhochschule in Madrid. Im Jahr 2000 wurde das erste Mal eine große Ausstellung mit seinen Arbeiten aus den Jahren 1949 bis 1962 in Barcelona ausgerichtet - mit überwältigendem Erfolg.
Als Filmregisseur ist Carlos Saura weltberühmt, als Fotograf des frühen Spaniens eine veritable Entdeckung. Bis vor kurzem hütete er sein von Jugend an praktiziertes grandioses fotografisches Werk als ein persönliches Geheimnis. Die Fotos aus dem Spanien der 50er Jahre in streng limitierter Auflage, nummeriert und signiert, ist auf nationaler wie internationaler Ebene ein aufsehenerregendes Ereignis in der Welt der Sammler künstlerischer Fotografien. Denn der künstlerische Ausdruck, ihre gesammelte Konzentration machen jede einzelne zu einem Ereignis. Sauras fotografischer Blick schafft Welten, die der Betrachter befragen kann, ohne an ein Ende zu kommen. Kunstwerke konfrontieren mit einer Welt, die wir nicht kennen, von der wir vielleicht etwas ahnen, und die uns, wenn wir sie kennen lernen, dauerhaft fasziniert. So zeigt Saura das Spanien der 50er Jahre so schön und eindringlich, wie es nur wahre Kunst vermag.
Ihre Liste enthält 5 Objekte:
1957, S/W-Fotografie, 32,5 x 48 cm auf 39 x 50,5 cm, Best.-Nr.: 8214 Preis: 1.750,00 €DetailsPause auf dem Viehmarkt in Puertoallano
1956, S/W-Fotografie, 32 x 48 cm auf 39 x 50,5 cm, Best.-Nr.: 8216 Preis: 1.750,00 €DetailsLa fiesta de la Vaquilla de Cuenca
1950, S/W-Fotografie, 60 x 50 cm, Best.-Nr.: 100478 Preis: 1.750,00 €DetailsNach Madrid
1955, S/W-Fotografie, 37,5 x 23,5 cm, Silbergelatineabzug 30 x 40 cm, Best.-Nr.: 20113 Preis: 1.750,00 €DetailsTrocken Brot
1962, S/W-Fotografie, 29,5 x 47,5 cm auf 40 x 50 cm, Best.-Nr.: 20112 Preis: 1.750,00 €DetailsDie Rückkehr Buñuels nach Spanien, Chinchón