Max Ackermann
Max Ackermann (1887 bis 1975) ist mit seinem Frühwerk Vertreter der Neuen Sachlichkeit, einer Strömung in der Kunst, die ihren Höhepunkt in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts fand. Zu ihren Hauptvertretern gehören außerdem Otto Dix, George Grosz und Rudolf Schlichter. Wie viele andere wird Ackermann zum Chronisten seiner Zeit. Sozialkritische Themen interessierten Ackermann ebenso wie das Festhalten neuer technischer Errungenschaften wie das Radio.
Ihre Liste enthält 3 Objekte:
1928, Kaltnadelradierung, 31 x 21 cm auf Arches-Bütten 57 x 38 cm, Best.-Nr.: 100784 Preis: 990,00 €DetailsDer neue Hut
1922, Kaltnadelradierung, 35,5 x 23 cm auf Kupferdruck-Bütten 56 x 40 cm, Best.-Nr.: 100785 Preis: 990,00 €DetailsFrauenportrait
1925, Kaltnadelradierung, 45 x 30 cm auf Kupferdruck-Bütten 63 x 45 cm, Best.-Nr.: 100783 Preis: 990,00 €DetailsRadio