Emil Nolde: Java-Tänzerin

 Java-Tänzerin

Dieses Objekt findet sich unter:
Skulptur, Emil Nolde (mit Künstler-Info)

Preis auf Anfrage

In feiner Bronze im Wachsausschmelzverfahren von Hand gegossen. Mit 24 Karat teilvergoldet.

Exklusiv-Edition herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll. Mit Signatur sowie der Gießereipunze versehen. Mit handnummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat. Die Skulptur wurde direkt vom Original in Holz abgenommen und in Originalgröße reproduziert.

Von Anfang Oktober 1913 bis in den Sommer 1914 begleitete Marc die „Medizinisch-demographische Deutsch-Neuguinea-Expedition“. Nolde konzentrierte sich ganz auf die Menschen, er zeichnete und aquarellierte sie und war fasziniert von ihren Ritualen. Auf Java konnte er einem königlichen Fest beiwohnen. Dabei beeindruckten ihn, den ausgebildeten Holzschnitzer, die Tänzerinnen und ihr bis in die kleinste Regung kontrollierter Auftritt so sehr, dass er sich auf den Zwischenreisen damit beschäftigte, ihre Grazie in Figuren aus Brennholz aus der Schiffsküche festzuhalten.

zurück

Zeitfür Kunst

0 Artikel im Warenkorb