Dieses Objekt findet sich unter:
Skulptur, Paul Wunderlich (mit Künstler-Info)
Preis auf Anfrage!
Gegossen im Wachs-Ausschmelz-Verfahren bei Fritz Albrecht in Altrandsberg. Patiniert und teilweise poliert. (Werknummer 316)
Montiert auf einer Bronzeplinthe 56 x 39 cm.
Von der Antike bis zum Barock ist das Motiv des Hermes durch die Epochen allgegenwärtig. Wunderlich spielt aber vor allem an die frühe Form des Kultbilds an, die Herme. Sie diente als steinernes Wegzeichen den Reisenden und Wanderern als Schutzherr. Die Große Hermesstele fügt sich elegant in ein zeitgenössisches Ambiente ein - im Innenraum wie im Außenbereich.
0 Artikel im Warenkorb